Entwickelt wurde ein Energiespeicher im Giga-Maßstab. Mit diesem (saisonalen) Speicher soll über das ganze Jahr hinweg Wärme gespeichert werden, um diese dann im Winter eine angrenzende Stadt mit Wärme zu versorgen. Die Wärme kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise Energieabwärme, überschüssige Solarwärme, Wärme aus Flüssen, Wärme aus Windenergie etc.

Um die Effizienz zu erhöhen wurden Speichergrößen von 1-2 Mio. Kubikmeter Wasser, welches dann eine Temperatur von ca. 95°C besitzt, entwickelt. Die Speicher sind so dimensioniert, dass eine Stadt mit Heizwärme versorgt werden kann. Um die Wärmeverluste zu minimieren und eine Verschmutzung des Wassers zu verhindern, war es erforderlich bei der Entwicklung eine Abdeckung des Speichers vorzusehen. Hier kommt die Metawell®-Sandwichplatte ins Spiel. Um die Abdeckung leicht und doch stabil zu gestalten wurde eine schwimmende Abdeckung entwickelt, bei der die oberhalb liegende Fläche weiterhin nutzbar ist.

Weitere Informationen zum Großwasserwärmespeicher gigaTES.

Die schwimmende Wärmespeicherabdeckung erhielt den ACR Innovationspreis. Weitere Informationen zum Thema AEE INTEC – Wärmewende mit Mehrfachnutzen

Wir sind sehr stolz darauf, bei diesem großartigen Projekt mitgewirkt zu haben und dadurch innovative, zukunftsfähige und nachhaltige Konzepte für die Energiewende voranzubringen.