Bearbeitete Leichtbauplatten und Bauteile

Die Metawell GmbH liefert nicht nur Aluminium-Leichtbauplatten, sondern es besteht auch die Möglichkeit die Platten auf Anfrage (ab einem bestimmten Lieferungumfang) bearbeiten zu lassen. Auf modernen 5-achsigen CNC-Maschinen und Plattenkreissägen werden im Werk folgende Bearbeitungsmethoden bis zu einer Länge von 6 Metern durchgeführt:

  • Zuschneiden von Rechtecken
  • Konturfräsen
  • Fräsen von Nuten
  • Ausfräsen der Welle
  • Bohren

CNC-Bearbeitung

Da die Bearbeitung von Metawell® eher mit Holz- als mit Metallbearbeitung vergleichbar ist, werden Holzbearbeitungsmaschinen, mit entsprechenden Schutzvorkehrungen gegen Metallspäne eingesetzt. Die Ähnlichkeit bei der Bearbeitung trifft insbesondere auf die Großflächigkeit, Spantechnik, Vorschubgeschwindigkeit und den Verzicht auf Kühl- und Schmiermittel zu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fräsungen zum Kanten im Eckbereich werden aufgrund der engen Toleranzen ausschließlich auf CNC-Maschinen durchgeführt. Die Kantung der Platten kann anschließend von Hand oder mit einfachen Kanthilfen durchgeführt werden. Der Vorteil dabei ist, dass flache (vorgefräste) Platten platzsparend transportiert werden können und die Kantung erst am Einsatzort erfolgen kann. Voraussetzung für die Herstellung von gefrästen Kanten ist eine Blechstärke des umzuformenden Deckblechs von mindestens 0,8 mm. Der maximale Kantungswinkel bei Einzelfräsungen beträgt 135°.

Zuschnitte

Für die Verarbeitung großformatiger Platten wird ein Schlittentisch mit Formatkreissägen eingesetzt. Zur Erzielung passgenauer und rationeller Ergebnisse werden Anschläge verwendet und wenn möglich in Paketschnitten gefertigt.

Hinweis: Laserstrahl- und Wasserschneiden sind für Halbzeugplatten von Metawell nur bedingt geeignet, da sich dies langsamer und als deutlich aufwendiger darstellt.