Außenverkleidungen und Gehäusesysteme
Komplette Außenverkleidungen aus leichten Aluminium-Sandwichplatten sind im Schienenfahrzeugbau noch ungewöhnlich. Die Deckbleche und das Kernmaterial der Metawell®-Sandwichplatten sind bereits zusätzlich korrosionsgeschützt und eignen sich dadurch auch als Grundmaterial für Gehäuse und Außenverkleidungen – Komponenten, die durch Wind, Wetter und andere äußere Einflüsse besonders stark beansprucht werden. Die Verwendung von Metawell® Sandwichplatten bringt eine spürbare Gewichtsreduktion, welche für das Schienenfahrzeug eine bessere Bremswirkung, geringere Last auf das Wagengestell und zusätzliche Energieeinsparung bedeutet.
- Gehäuseabdeckung, Desiro RUS, Siemens Mobility GmbH
- Außenverkleidung, Skoda
Flache und gebogene Deckenelemente
Metawell® Sandwichelemente aus Aluminium sind leicht, fest und formstabil. Deshalb genügen beim Einbau in Deckenkonstruktionen wenige Befestigungspunkte. Beschichtete, lackierte, pulverbeschichtete, bedruckte oder kaschierte Oberflächen, unsichtbare Befestigungselemente wie verdeckte Nieten – sowie mehrere Kantenvarianten eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung – so können beispielsweise Teile der Wagendecke gleichzeitig als Kabelkanal fungieren.
- Gebogene Deckenelemente, Shinkansen
- Flache Deckenelemente, ICE4, Siemens Mobility GmbH
Bodensysteme (auch beheizt) für enorme Flächen- und Punktlasten
Bodenplatten in Schienenfahrzeugen müssen ebenso enorme Flächenlasten aushalten wie extreme Punktlasten. Ihre Stabilität muss ausreichen, um Elemente wie Haltestangen oder Sitzgruppen sicher befestigen zu können. Mit ihrer Biegesteifigkeit ermöglichen die Bodenplatten eine größere Stützweite bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. Die speziell für dieses breite Anforderungsspektrum entwickelte Metawell® Bodenplatte verbindet einzigartige Festigkeit in Kernmaterial und Deckblechen mit einem geringen Eigengewicht – ein wesentlicher Punkt für den Schienenfahrzeugbau. Zusätzlich können die Wellenkanäle der Bodenplatten mit Heizkabeln ausgestattet werden, so dass der Boden auch eine Heizfunktion übernehmen kann.
- Bodensystem mit integrierter Schalldämmung und Heizung, EC 250, Stadler
- Aluminium-Kork-Bodensystem, Siemens Mobility GmbH
Trennwände und Abteiltüren
Durch die Leichtbauweise der Sandwichplatten können unter anderem äußerst strenge Gewichtsvorgaben erfüllt werden, weshalb die Platten auch für Trennwände oder Abteiltüren eingesetzt werden. Dies und die Einhaltung russischer und europäischer Brandschutzvorschriften sowie der Einsatz von modernen und ökologisch nachhaltigen Materialien, war z. B. für den Auftraggeber RZD von ausschlaggebender Bedeutung. Eine weitere positive Eigenschaft der leichten Metawell®-Platte ist, dass diese auf Anfrage pulverbeschichtet werden kann. Für den Endkunden führt dies zu einer ebenmäßigeren Oberfläche, mit höherer Kratzfestigkeit und Reinigungsmittelbeständigkeit.
- Trennwände und Abteiltüren, Schlafwagen RZD, Siemens Mobility GmbH
- Trennwände, Shinkansen
Einbauten – Material für Tische, Sitze, Schaltschränke
Die leichten Metawell® Sandwichelemente aus Aluminium werden gerne als Trägermaterial für Tische, Sitze, Schaltschränke und Ablagen verwendet – nicht zuletzt wegen ihrer enormen Stabilität, mit der man auch gegen Vandalismus gut gewappnet ist. Ein wichtiger Punkt beim Design von Schienenfahrzeugen.
- Refurbishing U-Bahn London, Bombardier
- Voutenklappen und Schaltschränke, Stadtbahn Stuttgart, Stadler
Komponenten für Einstiegshilfen
Eingangsbereiche öffentlicher Verkehrsmittel müssen viel aushalten: Oft sind extreme Lasten ungleichmäßig oder punktuell verteilt. Hinzu kommen witterungsbedingte Einflüsse und der Kontakt mit aggressiven Stoffen wie Streusalz. Die korrosionsgeschützten Metawell® Aluminiumplatten haben sich hier in Rampen, Schiebetritten (inklusive Wartungsklappen/Deckelplatten) und Liftsystemen bereits tausendfach im Schienenfahrzeugbau bewährt.
- Komponenten für Einstiegshilfe Schiebetritt, Metro MTS San Diego
- Bodenplatte im Einstiegsbereich der Regionalbahn Flirt, Stadler
Klimakanäle
Metawell® wird auch für Klimakanäle eingesetzt. Der Einsatz der Metawell® Sandwichplatte ermöglicht es großflächige Elemente mit wenig Gewicht herzustellen. Durch die hohe Steifigkeit der Platte kann auf zusätzliche Aussteifungen verzichtet und gleichzeitig die Anzahl der Befestigungspunkte reduziert werden.
- Klimakanal Flirt-SOB, Stadler
- Klimakanal RBS, Stadler
Unsere Referenzen








Die Angaben dienen lediglich der Orientierung. Eine Eignung der Platten sollte vorab durchgeführt werden. Projektbezogen können Plattentypen von 5-22 mm gefertigt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.