Agraffensysteme
Die Verwendung von Agraffensystemen bietet sich für die verdeckte Befestigung von Metawell® bei Wandverkleidungen im Schiffbau an. An der Rumpfstruktur werden Tragprofile angebracht und ausnivelliert, in die die Wandelemente mittels Agraffen eingehängt werden.
Die Befestigung der Agraffen auf den Metawell®-Wandelementen kann mit einer verdeckten Nietung erfolgen. Der Niet spreizt sich zwischen den Deckblechen auf, so dass die Sichtseite der Platte keinerlei optische Beeinträchtigung durch die Befestigung aufweist.
Hutprofilsystem
Die Verwendung von Hutprofilsystemen ermöglicht einen schnellen und flexiblen Wandaufbau und erleichtert den Ausgleich von Toleranzen durch eine Anpassung der Platten und Profile vor Ort.
Durch die Einrastausführung des Abdeckprofils ergibt sich eine vandalismussichere Bauweise. Die Profile sind nur mit geeignetem Werkzeug wieder entnehmbar, so dass im Schadensfall einzelne Plattenelemente austauschbar sind. Das abgebildete Hutprofilsystem ist für alle Metawell®-Plattentypen geeignet.
Eckgestaltung
Bei der Verwendung von Metawell® Aluflex ist im Hutprofil eine Unterfütterung der Platte notwendig, damit eine ausreichende Klemmung sichergestellt werden kann.
Ein besonderer Vorteil von Metawell® in einer Hutprofilkonstruktion ist die einfache Möglichkeit einer Eckenanbindung. Metawell® mit Deckblechstärken 0,8 mm können mit einer mittigen Fräsung auf der Rückseite als Eckwinkel ausgebildet werden.
Die Platten können je nach Biegerichtung als Innen- bzw. Außenecken eingesetzt werden. Da die Biegung von Hand durchgeführt wird, können die Ecken direkt vor Ort angepasst werden. Durch die Einfräsung der Plattenrückseite ergibt sich die entsprechenden Kantradien. Der Ausgleich von Winkelfehlern in der Struktur erfolgt durch diese Bauweise praktisch automatisch. Als reinmetallische Sandwichelemente verfügt Metawell® über eine geringe Isolierwirkung, wodurch eine weitgehend auf den Einsatzort abgestimmte Wärme- und Feuerisolierung ermöglicht wird, da eine klare Trennung der Funktionen „Wandverkleidung“ und „Isolierung“ erfolgt. Üblicherweise wird mit schwimmenden Isolierungen gearbeitet, dabei wird die Isolierung zwischen Struktur und den Metawell®-Platten eingebracht.
Weitere Beispiele für Wandverkleidungen bei Schiffen, Yachten und Booten
- AIDAprima
- Genting Dream
- AIDAsol
- Norwegian Joy
Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht Leichtbauelemente für den Schiffbau.
Dort finden Sie auch unsere Info-Mappe zum Schiffbau als Download, Videos zu unseren Produkten, technische Datenblätter und vieles mehr.